Aarau,
Vielfalt aus sieben Teilen
Dem Entwicklungsleitbild des Regierungsrats folgend, erarbeitet das BKS ein eigenes Leitbild. Daraus wiederum lassen sich Aufgaben und Ziele ableiten. Reaktor sorgt dafür, dass das Leitbild einen würdigen Auftritt hat. Es hat schliesslich den Anspruch, die nächsten zehn Jahre zu überdauern.


Kennen Sie das Tangram? Auf einen Exkurs zur Geschichte des Tangrams verzichten wir an dieser Stelle, nur so viel soll gesagt sein: Das chinesische Geschicklichkeits- und Geduldspiel besteht aus sieben verschiedenen Holzteilen, aus denen man eine unendliche Anzahl Figuren zusammensetzen kann. Gemäss der chinesischen Mythologie stehen die sieben Holzstücke für «die Schönheit und Vielfalt der ganzen Welt». Und weil das BKS – das Departement für Bildung, Kultur und Sport – sowohl für Köpfchen wie für vollen Körpereinsatz steht, finden wir das Tangram die perfekte Vorlage für die Visualisierung des Leitbildes.
Key Visual als Give-away
Die zu Figuren zusammengesetzten Holzstücke werden zum Key Visual, das sich in geordnetem Raster über die Kommunikationsmittel verteilt. Den vom BKS definierten vier Handlungsfeldern entspricht jeweils eine Farbe. So ergibt sich ein schön bunt zusammengewürfelter Haufen, aufgestellt mit der nötigen Disziplin.
Damit es mitsamt Key Visual fassbar bleibt, haben wir nebst einer hochformatigen Broschüre mit Infomaterial ein Give-away konzipiert, das die Mitarbeitenden bei der Präsentationsveranstaltung zum neuen Leitbild erhalten. Na, was wohl?